Demnächst
25. März, Afm Bocholt in Hamminkeln
20./21. Mai, Ahc Beckum
15. Juli, HSV Münster
3. September, Jump and Run Coesfeld
23. September, Wietmarschen
30. September, MHM Münster
25. März, Afm Bocholt in Hamminkeln
20./21. Mai, Ahc Beckum
15. Juli, HSV Münster
3. September, Jump and Run Coesfeld
23. September, Wietmarschen
30. September, MHM Münster
Schweren Herzens habe ich mich vom 5 Tage alten B-Wurf getrennt und bin nach Dorsten zum Richten gefahren. Das hat sich aber gelohnt. Wunderschönes sonnig-warmes Wetter, die Parcours haben prima funktioniert und alle hatten irgendwie überragend gute Laune. Danke an den Verein, der alles prima ausgerichtet hat, und vor allem für das hübsche Richtergeschenk. Auf dem neuen Babydeckchen habe ich abends dann direkt Welpenshooting machen können :)
Hoppla, da habe ich den Startern eine Mission Impossible im Jumping 3 beschert. So böse war der gar nicht gemeint. Das Hauptproblem war die Sequenz 15-17. Fast alle schnellen Hunde hatten bei 15-16 einen sehr flachen Winkel, so dass der Hund nicht mehr zur 17 nach außen kam. Einige wenige schnelle Hunde haben das hinbekommen, bei denen sah es denn auch genial aus. Eine schöne Lösung war es, nach der 15 einmal anders herum zu führen und einen sehr weiten Weg in Kauf zu nehmen. Das haben aber extrem wenige Leute gemacht. Insgesamt aber eine sehr spannende Sequenz, die ihr mal daheim nachbasteln solltet.
In Ibbenbüren ist mir meine Java schon mal vom Steg gepurzelt. Der Platz hat eine leichte Schräglage und bei dem entsprechenden Lauf hatten wirklich unglaublich viele Hunde Schwierigkeiten. Deshalb gibt es hier meine Ibbenbüren-Parcours einmal original und einmal seitenverkehrt, so dass man morgens schauen kann, wierum schräg der Steg am sichersten steht. Das ist auch für die Nachüber daheim mal ganz spannend, wie stark sich die Perspektive verändert, wenn man mal einen Parcours spiegelt. Hach, ich mag mein Cleanrun!
Seite 15 von 35