Demnächst
25. März, Afm Bocholt in Hamminkeln
20./21. Mai, Ahc Beckum
15. Juli, HSV Münster
3. September, Jump and Run Coesfeld
23. September, Wietmarschen
30. September, MHM Münster
25. März, Afm Bocholt in Hamminkeln
20./21. Mai, Ahc Beckum
15. Juli, HSV Münster
3. September, Jump and Run Coesfeld
23. September, Wietmarschen
30. September, MHM Münster
Ostern steht vor der Tür und die Suche nach Schokoladenhasen und Eiern geht wieder los. Und auch für unsere Hunde können wir das Osterfest ganz besonders gestalten und sie teilhaben lassen.
Hier ist mein Ostertrainingsvorschlag. Wir bauen einen Ostereierspaßparcours mit überproportional viel Ei-Anteil!
Heute habe ich einen Parcours aus meiner Magic Masterclass mitgebracht. Mit den Kursteilnehmern bauen wir regelgerechte, schwierige, flüssige Parcours und hier ist mal ein Ergebnis.
Heute bringe ich euch ein schönes Agility Valentinstraining mit. 14 Geräte für den 14.02 sozusagen. Technisch ist eine ganze Menge Übungsstoff drin - also schauen wir mal gemeinsam drauf:
Ich habe ein Buch geschrieben...
Es ist ein Trainingsbegleiter für Hooperseinsteiger. Die Idee ist, dass man von 0 auf kleine Sequenzen eine logische Trainingsreihenfolge hat. Man kann dann jeweils abhaken, welche Übungen schon gut funktionieren.
Diese 7 Fehler macht jeder Agilitysportler einmal in seinem Leben
Auch wenn du schon lange mit Hunden trainierst – Agility ist immer wieder eine Herausforderung. Und dabei passieren auch immer mal wieder Fehler. Darunter sind auch echte Klassiker, die eigentlich Jedem mindestens einmal im Leben passieren. Ich hab euch sieben Fehler zusammengestellt – mit einem Augenzwinkern
Weiterlesen: Diese 7 Fehler macht jeder Agilitysportler einmal in seinem Leben
Seite 1 von 35